Zum Inhalt springen

Kind und Kunst @ Kultur- und Kreativpiloten 2020

  • Wenke 
Stimm jetzt für Kind und Kunst bei der Auszeichnung zum Kultur- und Kreativpiloten ab!

Meine Bewerbung zum Kultur- und Kreativpiloten 2020

Im Namen der Bundesregierung werden jährlich 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft als Kultur- und Kreativpiloten ausgezeichnet – auch ich habe mich mit meiner Idee, in Berlin Kunstführungen für Kinder und Familien zu machen, für die Auszeichnung zum Kultur- und Kreativpiloten beworben. Es winkt ein einjähriges Mentoring-Programm, um mit dem Projekt voll durchzustarten und ein erfolgreiches kreatives Unternehmen aufzubauen. Und genau das will ich! 

Stimm jetzt für Kind und Kunst ab!

In diesem Jahr sind 1170 Bewerbungen eingegangen – aber nur 100 werden zu den Auswahlgesprächen eingeladen. Jetzt heißt es also Daumen drücken. Und für mich voten, denn bis zum 30. August 2020 gibt es noch die Möglichkeit, beim Online-Voting Stimmen zu sammeln, um als eines der ersten drei Projekte mit den meisten Stimmen direkt zu den Auswahlgesprächen eingeladen zu werden. 

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr für mich stimmt und mich auf meinem Weg unterstützt! 

Zum Voting gelangt ihr hier: kindundkunst.com/voting.

 

Love love love und tausend Dank, 

yours truly Wenke <3

Übrigens...

Auf der Website der Kultur- und Kreativpiloten findet ihr noch mehr Informationen und könnt auch schauen, wer in den vergangenen Jahren mit diesem tollen Titel ausgezeichnet wurde. Außerdem gibt es dieses Statement, dass sehr gut zusammenfasst, um was es bei der Auszeichnung geht:

„Jedes Jahr zeichnen wir im Namen der Bundesregierung 32 Unternehmen aus. Wir suchen Menschen, die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: Was kann ich noch besser machen? Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, Selbständige, Gründer*innen und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen.

 

Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist es wichtig, der Branche ein Gesicht zu geben und zeigen, welche Innovationskraft durch all ihre Mutmacher*innen, Wegbereiter*innen und Querdenker*innen hervorgebracht wird.“

Schaut euch auch gern diesen Trailer zur Bewerbung 2020 an.

Schreibe einen Kommentar